
Petra Högl
Mitglied des Bayerischen Landtags
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit im Bayerischen Landtag für den Landkreis Kelheim interessieren. Mit ganzer Kraft setze ich mich für die Anliegen der Menschen in unserer Heimat ein und stehe Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Über mich
Aktuelles
Wichtige Impulse für die Umweltpolitik
Vom 12. bis 14. Juni 2022 trafen sich die umweltpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen in Berlin. Nachdem coronabedingt in 2020 und 2021 nur virtuelle Treffen möglich waren, konnte der wertvolle Austausch zwischen den Bundesländern endlich wieder persönlich stattfinden.
... weiterlesen
Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 27. Juni in Neustadt/Donau
Die Kelheimer Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU) lädt am Montag, den 27. Juni zwischen 10.30 und 12.00 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ein. Diese findet im Sitzungssaal des Neustädter Rathaus (Stadtplatz 1 in 93333 Neustadt an der Donau) statt. ... weiterlesen
Steigende Preise: CSU-Fraktion fordert vom Bund echte Entlastung der Menschen
Sicher, sozial und stark durch die Krise: per Dringlichkeitsantrag im Plenum fordert die CSU-Fraktion die Ampel-Bundesregierung dazu auf, dass umgehend Maßnahmen ergriffen werden um die Preisexplosion zu stoppen und die Teuerung wirksam zu bekämpfen.
... weiterlesenDiese Woche im Plenum - Plenarsitzung am 22. Juni 2022
Auf der Tagesordnung der 117. Plenarsitzung stehen Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Den Sitzungsablauf finden Sie hier.
... weiterlesen
Whistleblower-Richtlinie: CSU-Fraktion gegen Ausdehnung des Anwendungsbereichs
Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, dass die Whistleblower-Richtlinie der EU ohne Verschärfungen im deutschen Recht umgesetzt wird. Konkret wird die Staatsregierung aufgefordert, beim Bund einzufordern, dass bayerische Unternehmen nicht unverhältnismäßig belastet werden. Dies wäre aktuell durch den Referentenentwurf der Ampel-Regierung für ein Hinweisgeberschutzgesetz der Fall.
... weiterlesenCO2-Preis: CSU-Fraktion gegen Beteiligung von Vermietern und für energetische Sanierung
Keine Umlage des CO2-Preises für Heizkosten auf Vermieter: per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner dafür ein, dass beim CO2-Preis auch bei Mietverhältnissen weiterhin das Verursacherprinzip gelten soll und nur die Mieter künftig diese Kosten tragen. Im Dringlichkeitsantrag wird die Staatsregierung aufgefordert, sich auf Bundesebene gegen die Pläne der Ampel-Regierung stark zu machen und dafür zu sorgen, dass es keine Kostenteilung geben wird. Stattdessen soll die energetische Sanierung von Wohnungen stärker als bisher gefördert werden.
... weiterlesenGeothermie-Ausbau: CSU-Fraktion fordert sofortigen Start der angekündigten Bundesförderung
Um den Geothermie-Ausbau in Bayern schnell voranzubringen, fordert CSU-Fraktion die Ampel-Regierung auf, die angekündigte Bundesförderung effizienter Wärmenetze (BEW) umzusetzen. Nach Ansicht der energiepolitischen Sprecherin der Fraktion, Kerstin Schreyer, blockieren die anhaltenden Verzögerungen der Bundesförderung den Geothermie-Ausbau in Bayern.
... weiterlesenWerkstattgespräch "Pflegeausbildung – quo vadis?"
Wie man dem Mangel an Lehrkräften für Pflegeberufe wirksam abhelfen kann, darüber haben sich auf Einladung der Arbeitskreise für Gesundheit und Pflege, Bildung sowie Wissenschaft unter den Vorsitzenden Bernhard Seidenath, Prof. Gerhard Waschler und Robert Brannekämper mehr als 60 Expertinnen und Experten von Pflegeschulen, Trägern, Hochschulen und Universitäten sowie aus Ministerien und Politik auf Bundes- und Landesebene ausgetauscht.
... weiterlesen
Filmfest am 27. Juni 2022 im Amerikahaus
Wohnzimmer statt Kinosaal: Sind Serien die neuen Blockbuster?
Egal ob Serienmarathon, romantischer Filmabend zu zweit oder ein lustiger Zeichentrickfilm für die ganze Familie – Video on Demand liegt nicht erst seit Corona voll im Trend.
... weiterlesen
Schulleiter der Grund- und Mittelschulen bringen Anliegen und Nöte vor
MdL Petra Högl initiierte Austausch mit Schulleitungen im Kelheimer Landkreis
Eine lange Liste an Themen und Anliegen gaben die Schulleiter der Grund- und Mittelschulen im Kelheimer Landkreis Landtagsabgeordneter Petra Högl (CSU) mit auf den Weg. Gemeinsam mit dem Passauer Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Gerhard Waschler, dem bildungspolitischen Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, hatte Petra Högl die Schulleitungen nach Langquaid eingeladen, um aus erster Hand zu erfahren, was diesen auf den Nägeln brennt und wo bildungspolitisch Handlungsbedarf bei den Grund- und Mittelschulen besteht. ... weiterlesen
Meine Arbeit in Bildern
Deutschlandweite Woche der Ausbildung - MdL Petra Högl informiert sich bei Bäckerei Bugl in Mainburg
Meine Ziele für den Landkreis Kelheim
Unser Landkreis
Unser Landkreis ist traditionell und modern. Die Menschen, die hier leben, fühlen sich wohl. Jedoch verändern das Bevölkerungswachstum, die Digitalisierung und die Globalisierung auch unsere Heimat.
WeiterlesenMobilität
Der Landkreis Kelheim ist ländlich strukturiert. Wie komme ich am besten von A nach B? Die Mobilität der Menschen hat für mich oberste Priorität. Ich setze mich hier für zukunftsfähige Lösungen ein.
WeiterlesenNachhaltigkeit und Landwirtschaft
Die regionalen Sonderkulturen Hopfen und Spargel prägen unseren Landkreis. Unsere Landwirtschaft produziert hochwertige Produkte, ob konventionell oder ökologisch. Dafür brauchen wir verlässliche Rahmenbedingungen.
WeiterlesenDigitalisierung und schnelles Internet
Schnelles Internet für alle und der Ausbau des Mobilfunknetzes sind wichtige Teile unserer Infrastruktur. Neue Technologien bieten uns viele Chancen und Möglichkeiten, im beruflichen und privaten Bereich.
WeiterlesenHandwerk und Mittelstand
Wir brauchen für unsere heimischen Betriebe, den Mittelstand und das Handwerk sowie unserer Landwirtschaft verlässliche Rahmenbedingungen und für die jungen Menschen wohnortnahe Ausbildungsplätze in unserem Landkreis.
WeiterlesenFamilien
Familie Bayern ist Familienland. Ich setze mich für lebenswerte Bedingungen für unsere Familien ein. Von Jung bis Alt. Dazu gehört für mich auch eine wohnortnahe Versorgung mit Krankenhäusern und Ärzten.
Weiterlesen