
Petra Högl
Mitglied des Bayerischen Landtags
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit im Bayerischen Landtag für den Landkreis Kelheim interessieren. Mit ganzer Kraft setze ich mich für die Anliegen der Menschen in unserer Heimat ein und stehe Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie erreichen mich telefonisch, per WhatsApp, per E-Mail oder bei persönlich bei einer der zahlreichen Veranstaltungen im Kelheimer Landkreis und meinen Bürgersprechstunden.
Über mich
Aktuelles
CSU und FREIE WÄHLER im Bayerischen Landtag wollen gemeinsam Demokratie stärken/ Holetschek und Streibl: Freiheit muss jeden Tag aufs Neue erkämpft werden
Angesichts geopolitischer Spannungen und innergesellschaftlicher Herausforderungen setzen sich die Landtagsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN gemeinsam für den Erhalt der Demokratie ein.
... weiterlesenMehr Service und Transparenz in der öffentlichen Verwaltung – Enquete-Kommission Bürokratieabbau veröffentlicht neue Handlungsempfehlungen
Die Enquete-Kommission Bürokratieabbau möchte Potenziale in Wirtschaft und Verwaltung freisetzen, Abläufe vereinfachen und staatliches Handeln zukunftsfähig machen. Auf Initiative der CSU-Fraktion wurde sie im Juli 2024 vom Bayerischen Landtag eingesetzt und hat heute ihren zweiten Katalog von Handlungsempfehlungen vorgestellt. Schwerpunkt diesmal: Behördengänge für Bürgerinnen und Bürger schneller und einfacher machen.
... weiterlesen
Königlicher Start in den Frühling:
Abensberger Spargelsaison 2025 feierlich eröffnet - Minister Albert Füracker beim ersten Spargelstich
Die Spargelzeit ist da! Unter strahlend blauem Himmel und bei bestem Frühlingswetter wurde heute die lang ersehnte Abensberger Spargelsaison 2025 auf einem Feld des landwirtschaftlichen Familienbetriebes Waltl bei Sandharlanden eröffnet. Feinschmecker und Liebhaber des Edelgemüses dürfen sich freuen: Bis zum traditionellen Johannitag am 24. Juni ist das weithin geschätzte „königliche Gemüse“ aus der Region nun wieder feldfrisch erhältlich. ... weiterlesen
Wolfsmanagement: CSU-Fraktion fordert enge Abstimmung mit Berlin statt unüberlegtem Aktionismus
Mit dem vorliegenden Koalitionsvertrag entwirft die schwarz-rote Koalition einen konkreten Fahrplan für das zukünftige Wolfsmanagement: Der Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes in der europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie soll unverzüglich in nationales Recht umgesetzt werden. Damit wäre durch die notwendigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) für eine rechtssichere Entnahme von Wölfen gesorgt und der Wolf soll umgehend ins Jagdrecht aufgenommen werden. Diesen Prozess wird die CSU-Landtagsfraktion engmaschig in Berlin begleiten.
... weiterlesenKulturfonds Bayern: 32.600 Euro für drei Projekte im Landkreis Kelheim
MdL Petra Högl begrüßt Förderung für Musikvereinigung Kelheim, Markt Essing und Stadt Kelheim
Der Landkreis Kelheim profitiert auch in diesem Jahr von Mitteln aus dem Bayerischen Kulturfonds. Wie die Kelheimer Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU) mitteilt, fließen insgesamt 32.600 Euro in drei lokale Kulturprojekte. ... weiterlesen
Netzausbau mit Verantwortung: Austausch mit TenneT zur Zukunft unserer Energieinfrastruktur
Der Arbeitskreis für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern von TenneT zu einem intensiven Austausch getroffen.
... weiterlesen
Holetschek zum Koalitionsvertrag: „Wir haben ein echtes Fundament für einen Politikwechsel gegossen, das weit über Parteigrenzen hinausstrahlt!“
Mit dem Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ steht das Programm der Bundesregierung für die kommenden Jahre. Dazu der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek:
... weiterlesenBürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl
am Freitag, den 11. April 2025 um 11.00 Uhr in Abensberg
Die Kelheimer Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU) lädt am Freitag, den 11. April 2025 von 11.00 – 12.30 Uhr in Abensberg zu einer Bürgersprechstunde ein. Diese findet im Bürgerbüro der Abgeordneten in der Weinbergerstraße 2 in Abensberg statt. ... weiterlesen
Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 9. April 2025
Auf der Tagesordnung der 48. Plenarsitzung stehen u.a. Lesungen zu Gesetzentwürfen wie z.B. dem Bayerischen Feuerwehrgesetz, dem Finanzausgleichsgesetz und dem Krankenhausgesetz sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen.
Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
... weiterlesen
CSU-Landtagsfraktion warnt vor Handelskrieg mit den USA – Transatlantische Partnerschaft stärken statt Zölle erhöhen
Angesichts der von US-Präsident Donald Trump angekündigten, weitreichenden neuen Strafzölle auf Importe aus der Europäischen Union zeigt sich die CSU-Landtagsfraktion tief besorgt über die Auswirkungen auf die bayerische Wirtschaft. Im Jahr 2024 exportierten bayerische Unternehmen Waren im Wert von 29 Milliarden Euro in die USA – vor allem aus dem Maschinenbau und der Automobilindustrie. Mit den neuen US-Zöllen von zusätzlich 20 Prozent droht nun ein empfindlicher Rückschlag. Mit einem Dringlichkeitsantrag fordert die CSU-Fraktion die Staatsregierung auf, sich für eine starke europäische Antwort sowie konstruktive Gespräche mit den USA einzusetzen.
... weiterlesenMeine Arbeit in Bildern
Mainburger Polizeidienststelle: Planungsauftrag für Neubau am bestehenden Standort
Wie Petra Högl informiert, rückt der Neubau der Mainburger Polizeidienststelle näher. „Das Bayerische Innenministerium hat nun den Planungsauftrag für den Neubau der Dienststelle in unmittelbarer Nähe zum Bestandsgebäude erteilt und die Baumaßnahme im Haushaltsplan als Planungstitel veranschlagt."
Bedeutung des Mainburger Krankenhaus bei Gesundheitsministerin Gerlach deutlich gemacht
Petra Högl, die Mainburger CSU-Kreis- und Stadträtin Maureen Sperling und Mainburgs CSU-Stadtratsfraktionsvorsitzender Thomas Kastner haben bei Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach die Bedeutung des Mainburger Krankenhaus für die gesamte Region deutlich gemacht.
Abensberger Spargelsaison 2024 mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner eröffnet
Bei strahlendem Sonnenschein und weiß-blauem Himmel startete am 6. April die Abensberger Spargelsaison 2024 offiziell. Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner war der Einladung der Abensberger Spargelerzeugergemeinschaft gerne gefolgt, um den ersten Spargel der Saison auf einem Feld bei Sandharlanden zu stechen.
Hopfenregion Hallertau präsentiert sich auf der Grünen Woche in Berlin
Die Hallertau präsentiert sich auch in diesem Jahr mit einem eignen Messestand auf der Grünen Woche in Berlin.
Petra Högl initiiert Fachgespräch der Blaulicht-Organisationen im Kelheimer Landkreis
Auf Einladung von MdL Petra Högl trafen sich die Repräsentanten der Blaulicht-Organisationen im Landkreis zu einem Austausch mit Bayerns Innenstaaatssekretär Sandro Kirchner.
Rettungsdienstliche und notärztliche Versorgung im Blick
Die rettungsdienstliche und notärztliche Versorgung im südlichen Landkreis Kelheim stand im Mittelpunkt des von Kelheims Landtagsabgeordneter Petra Högl (CSU) initiierten Fachgesprächs. Gemeinsam mit den beteiligten Akteuren im Rettungswesen war es der Abgeordneten daran gelegen ein Paket an Ideen, Vorschlägen und Erfahrungsberichten aus der Praxis zu schnüren, wie der Rettungsdienst in Bayern weiter verbessert und zukunftsfähig gemacht werden könne.
Abensberger Spargelsaison 2023 eröffnet
Im Beisein von Spargelkönigin Anna Holzer, Spargelbäuerin Agnes Waltl, Erzeugergemeinschaftsvorsitzender Petra Högl und Spargelbauer Franz Waltl stach Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gekonnt den ersten offiziellen Spargel der Saison.
Technologietransferzentrum für Kelheim
Ausgezeichnete Nachrichten für den Landkreis Kelheim und die gesamte Region: Der Hafen Kelheim wird fester Bestandteil des neuen Technologietransferzentrum „Wasserstoff-Cluster Donau“! Minister Markus Blume übergibt die Ernennungsurkunde.
Technologietransferzentrum für Mainburg
Ausgezeichnete Nachrichten für den Landkreis Kelheim und die gesamte Region: In Mainburg entsteht ein Technologietransferzentrum (TTZ) für „nachhaltige Gebäudetechnik“. Petra Högl freut sich, dass sich der Einsatz aller Akteuere ausgezahlt hat. Wissenschaftsminister Markus Blume überreicht Petra Högl die Ernennungsurkunde des Freistaats.
Meine Ziele für den Landkreis Kelheim
Unser Landkreis
Die Menschen leben gerne in unserem Landkreis und fühlen sich hier wohl. Wir sind traditionsbewusst und modern zugleich. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass dies so bleibt.
WeiterlesenNachhaltigkeit und Landwirtschaft
Unser Landkreis ist von den Sonderkulturen Hopfen und Spargel geprägt. Ob konventionell oder ökologisch produziert, unsere Landwirte stellen Erzeugnisse der Spitzenklasse her.
WeiterlesenGesundheit
Wir alle werden immer älter, und das ist eine begrüßenswerte Entwicklung. Für ein lebenswertes Alter sind eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung sowie ein verfügbares Pflegeangebot von kaum zu überschätzender Bedeutung.
WeiterlesenMobilität
Der Landkreis Kelheim ist ländlich strukturiert. Wie komme ich am besten von A nach B? Die Mobilität der Menschen hat für mich oberste Priorität. Ich setze mich hier für zukunftsfähige Lösungen ein.
WeiterlesenFamilien
Bayern ist ein Familienland. In jeder Lebenslage gibt die Familie Halt, Sicherheit und Geborgenheit. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, lebenswerte Bedingungen zu schaffen, damit die Familie auch in Zukunft diese Kraftquelle sein kann.
WeiterlesenHandwerk und Mittelstand
Ob Handwerker oder Mittelständler: Für all unsere Betriebe in der Region ist ein verlässliches Umfeld entscheidend, um erfolgreich zu sein. Hierfür mache ich mich stark.
WeiterlesenDigitalisierung und schnelles Internet
Schnelles Internet für alle und der Ausbau des Mobilfunknetzes sind wichtige Teile unserer Infrastruktur. Neue Technologien bieten uns viele Chancen und Möglichkeiten, im beruflichen und privaten Bereich.
WeiterlesenSicherheit
Damit wir alle ein gutes und selbstbestimmtes Leben führen können, ist Sicherheit die Grundvoraussetzung schlechthin. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, unsere Polizei mit weiteren Stellen zu stärken.
Weiterlesen